«Käse braucht Geschichte» – David
Vincze und seine Leidenschaft für Feinkost
Seit 2019 ist David Vincze Inhaber der Kündig Feinkost AG – ein Traditionsbetrieb, der bereits 1923 in Rorschach gegründet wurde und seit 2004 auch an der Webergasse in der St.Galler Altstadt zu finden ist.
Eine Frage der Auswahl
Das Sortiment bei Kündig Feinkost ist beeindruckend: Über 500 Käsesorten und 3’000 Delikatessen aus aller Welt stehen in den Regalen, darunter auch Produkte aus der Eigenmarke «Affinage Kündig – seit 1923», die besonderen Wert auf Handwerk und Authentizität setzt. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt ca. 20 Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten an der Webergasse, im Neudorf und in Rorschach. Vincze selbst ist stets auf der Suche nach neuen Produkten. «Jedes Produkt hat seine Geschichte» sagt er stolz. Der enge Kontakt zu den Lieferantinnen und Lieferanten ist ihm hier besonders wichtig. Auch Gastronominnen und Spitzenköche aus der Sternengastronomie schätzen die grosse Vielfalt. Rund 40% des Umsatzes wird über die Gastronomie erzielt.
Konfitüren, Käse und natürlich auch Käsefondues sind im Kündig zu finden.
Feinkost als Erlebnis
Ein weiteres Markenzeichen von Kündig Feinkost ist das sogenannte «Kündig Erlebnis». Das Konzept umfasst verschiedene Angebote – neben dem Fondue-Rucksack, dem Picknickpaket und dem Cateringservice gehören auch Geschenkkörbe dazu, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen. «Früher haben wir etwa 30 bis 50 Körbe pro Jahr verkauft. Heute sind es fast 2’500». Und da sich an Samstagen regelmässig eine Schlange vor dem Laden bildet, hat sich Vinzce auch schon ein weiteres Erlebnis ausgedacht. Um dem Andrang gerecht zu werden, plant er einen Käseautomaten, der Fondue-Fans auch ausserhalb der Öffnungszeiten den Einkauf erleichtern soll.
Wer steckt hinter Kündig Feinkost?
Für den diplomierten Lebensmittelingenieur ist das Geschäft weit mehr als nur ein Arbeitsplatz. «Die Innenstadt verliert immer mehr ihrer kleinen, besonderen Läden. Das wollte ich nicht einfach so hinnehmen» erklärt Vincze, der in Rotmonten aufgewachsen ist und nach Auslandserfahrungen in Australien und Kanada zurück nach St.Gallen gefunden hat. Seine Mission: Tradition mit Innovation zu verbinden und dabei hochwertige Lebensmittel zu bieten, die nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre Herkunft überzeugen.
David Vincze hat auch schon international für grosse Lebensmittelkonzerne gearbeitet.
Nach seinem Studium an der ETH Zürich und vielen Jahren bei Chocolat Frey, während derer er um die Welt reiste, entschied er sich, wieder in die Schweiz zurückzukehren. Es folgte der CEO-Posten der Sortenorganisation Appenzeller Käse, bevor er 2019 Kündig Feinkost übernahm. Neben seiner Arbeit ist für Vincze auch die Zeit für seine Familie sehr wichtig. Jeden Dienstag widmet er seiner zweijährigen Tochter. Selbst Vincze’s Lieferantinnen und Lieferanten wissen: «Der Papi-Tag ist heilig.»
Ein Blick in die Zukunft
In den letzten Jahren hat sich die Kundschaft von Kündig Feinkost weiterentwickelt. Vincze beobachtet, dass jüngere Menschen zunehmend ein Bewusstsein für hochwertige und nachhaltige Lebensmittel entwickeln. Auch der Trend, dass Männer vermehrt als Gastgeber auftreten, ist ein Wandel, den Vincze mit Freude verfolgt.
«Ich möchte, dass unsere Kundinnen und Kunden nicht nur einkaufen, sondern auch in die Welt unserer Produkte eintauchen.»
David Vincze, Inhaber Kündig Feinkost AG
Besonders der Gedanke, Geschichten mit Lebensmitteln zu verknüpfen, liegt ihm am Herzen. Dazu gehört auch seine Idee, Gallus als Symbol für St.Gallen und Feinkost stärker zu nutzen. «Gallus als St.Galler Superman – warum nicht?» sagt er schmunzelnd. Er denkt dabei an «Gallus, der Käseliebhaber» als Marke, die St.Gallen, ähnlich wie der Appenzeller Käse, über die Schweiz hinaus bekannt machen könnte. Dabei soll Gallus nicht nur auf der Verpackung der Eigenmarke «Kündig Affinage» zu sehen sein, sondern auch auf Social Media. Was genau geplant ist, verrät Vincze noch nicht, aber bald soll «Superman Gallus» noch stärker in Erscheinung treten.
Unsere Serie «Geschichten aus dem St.Galler Gewerbe»
In der Serie «Geschichten aus dem Gewerbe» stellen wir regelmässig einen Betrieb aus der Stadt St.Gallen vor. Dabei verfolgen wir das Staffelprinzip, wobei das portraitierte Geschäft immer ein nächstes Geschäft empfiehlt. David Vincze wünscht sich als nächstes Urs Lichtensteiger von der Genussbäckerei Lichtensteiger im Portrait.