Energie teilen: Die Solar Community St.Gallen
Die Solar Community der St.Galler Stadtwerke zeigt, wie einfach und wirkungsvoll die Energiewende in unserer Stadt sein kann. Wer mitmacht, produziert nicht nur sauberen Solarstrom, sondern teilt diesen auch mit der Gemeinschaft – für mehr Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit.
Mit der Solar Community bringen die St.Galler Stadtwerke Menschen zusammen, die die Zukunft aktiv mitgestalten möchten. Statt allein auf dem eigenen Dach Solarzellen betreiben zu müssen, können sich Privatpersonen, Unternehmen oder auch Mieterinnen und Mieter an gemeinschaftlichen Anlagen beteiligen. Der dort erzeugte Solarstrom wird direkt in die Community eingespeist und unter den Teilnehmenden verteilt. So entsteht ein flexibles und solidarisches Modell, das auch ohne eigene Dachfläche eine Beteiligung an der Energiewende ermöglicht.
Im Alltag wird die Kraft der Sonne so ganz konkret erfahrbar – zum Beispiel beim Kaffee: Gemeinsam mit Patrick von den St.Galler Stadtwerken haben wir ausprobiert, wie lange es dauert, um eine Tasse Kaffee mit Solarstrom zuzubereiten. Die Antwort findest du in unserem Reel.