Neues Adventserlebnis ab 2025

Ab diesem Jahr soll das Adventserlebnis in St.Gallen mit dem Weihnachtsmarkt als Schwerpunkt attraktiver werden. Dazu hat eine Jury nach einem mehrmonatigen Verfahren die Agentur alea iacta als zukünftige Veranstalterin ausgewählt.

Konzept der St.Galler Agentur alea iacta überzeugte

Insgesamt haben sich 11 Vereine, Agenturen und Privatpersonen aus der Stadt und näheren Umgebung für das Projekt «Sternenstadt 2025+» beworben. Die Jury setzte sich aus Vertretenden der Stadt, des Gewerbes, der Hotellerie und Gastronomie sowie des Tourismus zusammen. Den Vorsitz hatte Stadtpräsidentin Maria Pappa. Das Konzept der St.Galler Agentur alea iacta hat schliesslich am meisten überzeugt. Sie erfüllte die insgesamt 15 Kriterien wie Professionalität, Vision, Finanzierung und den möglichen Einbezug von bestehenden Adventserlebnissen in der Stadt am besten. Das Adventserlebnis soll weiterhin authentisch sein und zur Stadt passen. Die Agentur alea iacta hat ihren Sitz in der Stadt St.Gallen und möchte in Zukunft die verschiedenen bestehenden Adventserlebnisse unter der Marke «Sternenstadt» noch besser positionieren und bekannt machen.

Verein Sternenstadt im Hintergrund

Weiterhin unterstützend wird der Verein Sternenstadt wirken. Sie werden das Adventserlebnis in St.Gallen im Hintergrund begleiten und dafür sorgen, dass die Interessen der verschiedenen Akteurinnen und Akteure zusammenfinden. Bereits jetzt wird mit der Planung und Detailorganisation für die Weihnachtszeit 2025 gestartet.

Roger Tinner, Inhaber und Geschäftsführer alea iacta ag und Astrid Nakhostin, Präsidentin Verein Sternenstadt St.Gallen