OpenAir St.Gallen 2022

Das einzigartige OpenAir St.Gallen findet seit über 40 Jahren statt und das nicht irgendwo, sondern im Naturschutzgebiet im Sittertobel. Die letzten beiden Jahre mussten die Fans auf das OpenAir verzichten, doch fürs 2022 laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren und so viel sei verraten – die Fans dürfen sich auf Bands wie Muse, Marteria, Annenmaykantereit oder Zoe Wees freuen. Im Interview mit dem Festivalchef Christof Huber erfährst Du seinen Lieblingsmoment am OpenAir und mehr über seine Leidenschaft fürs OASG.

«Festivalchef des OpenAir St.Gallen zu sein, ist mein Traumjob» – Christof Huber im Gespräch.

Ende August 2021 veröffentlichte das OpenAir St.Gallen ihr Line-Up. Das ist so früh, wie selten. «Wir möchten den Fans Zuversicht geben. Etwas worauf sie sich freuen können. Deshalb gingen wir schon im August mit dem Programm raus», erzählt Christof Huber. Die Programmzusammenstellung läuft wie folgt ab. «In normalen Jahren finden zahlreiche Showcase Festivals statt, an welchen Künstlerinnen und Künstler auftreten. Dort ist jemand vom OASG dabei und spottet mögliche Talente - dieses Mal fand vieles virtuell statt. Zudem werden die Entwicklungen der Charts und die Streaming-Dienste beobachtet. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Umfrage bei den Fans. Sie können mitbestimmen, welche Acts sie am OpenAir dabeihaben möchten. Wenn wir sehen, dass eine vorgeschlagene Band kaum Stimmen erhält, sinkt die Chance, dass wir diese Band buchen», erklärt Huber. Das OASG lässt sich nicht einem Musikgenre zuordnen. «Ich bin kein grosser Fan von Genre-Festivals. Unser Zielpublikum ist so divers, das soll sich auch bei der Musik widerspiegeln. Bei einem abwechslungsreichen Programm ist für jede und jeden etwas dabei», sagt der Festivalchef.
Wenn Christof Huber über «sein» OpenAir spricht, spürt man die grosse Leidenschaft. Der gebürtige Wiler startete seine berufliche Laufbahn mit einer Banklehre, dann zog es ihn in die Reisebranche und später organisierte er Kongresse. OASG-Fan ist er schon seit Jugendjahren und fürs OpenAir zu arbeiten, sei schon immer ein Traum von ihm gewesen. Als sich die Chance ergab, beim Festival mitzuwirken, nutzte er sie. Nun ist Christof Huber schon seit fast 30 Jahren beim OpenAir St.Gallen dabei. Neben ihm sind noch ein Dutzend weitere Mitarbeitende im Team in St.Gallen festangestellt. Dazu kommen 20 Bereichsleitende, 80 Ressortleitende sowie über 3'500 freiwillige Helferinnen und Helfer, welche während dem Festival mitarbeiten.

«Wenn es regnet, dann ist es schlammig, dreckig – es ist ein pures Erlebnis, weit weg vom Alltag».

Christof Huber, Festivalchef des OpenAir St.Gallen

Die Fans des OpenAir St.Gallen sind treue Seelen. Viele sind seit Jahren oder sogar Jahrzehnten jeweils Ende Juli im Sittertobel anzutreffen. Ungefähr 60% der Besuchenden kommen aus der Region St.Gallen, weitere aus urbanen Zentren der Schweiz wie Bern, Luzern oder Zürich. «Das OASG ist einzigartig, einerseits weil es an einem speziellen Ort im Tobel liegt, anderseits ist das OpenAir St.Gallen auch «eine ehrliche Haut», meint der Festivalchef. «Wenn es regnet, dann ist es schlammig, dreckig – es ist ein pures Erlebnis, weit weg vom Alltag». Es überrascht der Fakt, dass es mehr Frauen als Männer ins Sittertobel zieht und das, obwohl das OASG eher als raues Festival gilt. Huber mutmasst, dass die hohe Frauenquote daran liegen könnte, dass das OpenAir gerade in den letzten Jahren viel Wert auf vielseitige Programme, ein gutes Food & Beverage Angebot, Sicherheit und eine gute Infrastruktur gelegt hat.

Wenn man den OpenAir-Chef nach seinem liebsten Festivalmoment fragt, antwortet er: «Der Sonntagabend. Da fällt viel Druck von mir ab. Wenn ich weiss, dass alles gut geklappt hat und die Fans glücklich sind, dann kann auch ich das Festival in den letzten Stunden geniessen, mit dem Wissen, dass wir schon bald voll motiviert mit den Vorbereitungen fürs nächste Festival starten».

Das OpenAir St.Gallen findet vom 30. Juni bis 3. Juli 2022 statt, Tickets sind hier verfügbar. Für alle, die das OASG kaum abwarten können, hier ist die Spotify-Playlist fürs OASG 2022.

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit dem OpenAir St.Gallen.

Eindrücke vom OASG

Aftermovie vom OpenAir St.Gallen

Hot, hot, hotter: Das OASG vom 27. bis 30. Juni 2019 im Sittertobel fand mit Die Ärzte, Florence and the Machine, Dennis Lloyd, Diplo, The 1975 und vielen mehr statt. Jetzt Aftermovie geniessen und in Erinnerungen schwelgen.